News
-
Schweiz aktuell live in der Yogafabrik
Letzten Donnerstag hatten wir die Ehre, Sabine Dahinden und ihre Crew von SRF Schweiz aktuell live in der Yogastunde zu Besuch zu haben. Das war auf jeden Fall ein Highlight in diesem noch jungen Jahr. Falls du die Sendung verpasst hast, kannst du sie auf der Webseite vom Schweizer Fernsehen online schauen.
~23/01/21~
-
Happy New Yoga Year
Wir wünschen dir für das neue Jahr von Herzen nur das Allerbeste: Gesundheit, Zufriedenheit, Glück, Liebe und Yoga.
Am Montag geht es wieder los, vorerst leider nur online. Uns in der Yogafabrik ist es ganz wichtig, unser Angebot für dich aufrecht zu erhalten, damit du weiterhin deiner Yogapraxis nachgehen und von den vielen Vorteilen profitieren kannst.
Damit dies finanziell tragbar ist, ist es wichtig, dass wir auch für die Onlinestunden genügend Teilnehmer haben. Leider ist es in nächster Zeit aufgrund der strapazierten Finanzlage nicht mehr möglich, Lektionen mit nur zwei oder drei Teilnehmern durchzuführen.
Bitte melde dich frühzeitig für die Lektionen an und wenn es für dich möglich ist, bring Flexibilität mit, so dass wir allenfalls zwei Lektionen zusammenfassen können. Sollten bis zwei Stunden vor Lektionsbeginn nicht genügend Teilnehmer zusammenkommen, werden wir dich über die Absage der Lektion informieren.
Wenn du deine Yogafabrik unterstützen möchtest, freuen wir uns wenn du deinen Freunden und Bekannten vom Onlineyoga erzählst und sie einlädst, ebenfalls mitzumachen.
~02/01/21~
-
Alle Stunden ab 19 Uhr nur noch via Zoom
Die Gumpels auf dem Logo sind safe: Sie sind ja nur zu dritt...
Der Bundesrat hat beschlossen, dass ab morgen nur noch fünf Leute zusammen Sport machen dürfen (worunter auch Yoga fällt). Allerdings ist noch nicht klar, ob wir wieder zwei Fünferteams machen dürfen so wie im Frühling...
Sicher ist, dass wir alle Stunden ab 19.00 Uhr nur noch online anbieten dürfen. Helft uns mit, die Yogafabrik am Leben zu erhalten und meldet euch fürs Zoom-Yoga an und macht auch sehr gerne Werbung dafür. 🙏🧡
~12/12/20~
Ferien & Ausfallstunden 2021
Ostern: 2. bis 5. April 2021
1. Mai 2021
Auffahrt: 13. bis 16. Mai 2021
Pfingsten: 22. bis 24. Mai 2021
Sommerferien: 18. Juli bis 8. August 2021
Weihnacht/Neujahr: 19. Dezember 2021 bis 2. Januar 2022
Angebot
Im Moment dürfen wir unsere Stunden nur online anbieten.
Hatha Yoga
Die Hatha-Yoga-Stunde bietet eine Ruheinsel im hektischen Alltag. Yoga hilft im Umgang mit Stress und kann gesundheitlichen Problemen vorbeugen. Die Stunde ist sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet, ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Yoga für Männer
Durch die Konzentration auf einzelne Körperstellungen (Asanas) wird der Kopf frei und gleichzeitig der Körper trainiert. Dadurch wird Mann nicht nur ausgeglichener, sondern auch stärker, flexibler und definierter. Die Stunde ist exklusiv für Männer und sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Vinyasa Yoga
Ein moderner, dynamischer Yogastil, bei der dein Körper von Asana zu Asana (Körperhaltung) fliesst und durch eine spezielle Atemtechnik begleitet wird. So werden die athletisch, anmutenden Übungen zu einer Meditation in Bewegung, bei der sich Körper und Geist in Einklang befinden. Die dabei entfachte Hitze wirkt energetisierend, reinigend und heilend auf den Organismus. Für die Stunde sind Grundkenntnisse in Yoga von Vorteil, ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Yoga für Schwangere
Speziell auf die Schwangerschaft ausgerichtete Übungen helfen, kleinere Beschwerden zu lindern, den Rücken zu entlasten, beweglich zu bleiben und sich durch die Wahrnehmung des Körpers und des Atems auf die Geburt vorzubereiten. Einstieg ab ca. 16. Schwangerschaftswoche möglich.
Yoga zur Rückbildung
Yoga zur Rückbildung konzentriert sich auf die Stärkung des Beckenbodens und auf den Aufbau der Bauchmuskulatur. Gleichzeitig wird der ganze Körper – vor allem auch die Nacken-/Schulterpartie – gelockert und entspannt. Das Baby darf in die Stunde mitkommen. Einstieg ab ca. 6 bis 8 Wochen nach der Geburt (bei Kaiserschnitt später) jederzeit möglich.
Im Moment dürfen wir unsere Stunden nur online anbieten.
Ein kurzfristiger Wechsel der Lehrerin ist in Ausnahmefällen möglich.
Infos
– Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
– Bitte melde dich vor deiner ersten Stunde bei uns an.
– Bitte buche dich für die Stunden hier ein.
– Yogamatten, Sitzkissen, Blöcke, Gurte und Decken sind vorhanden, du darfst aber gerne auch deine eigenen Sachen mitbringen.
– Wir halten uns an das Schutzkonzept der Schweizer Yogaverbände.
– Im Moment dürfen wir unsere Stunden nur online anbieten.
Kursort
Yogafabrik, Bahnhofplatz 55, 8180 Bülach
Öffentliche Parkplätze gibt es am Bahnhof oder am Güterbahnhof (Studio via Unterführung erreichbar). Aber komm doch mit den ÖV oder dem Velo, das kannst du grad um die Ecke beim Haus abstellen 🙂
Workshops
Im Moment dürfen wir leider keine Workshops anbieten.
Sobald ein Ersatztermin für den Mala-Workshop steht, werden wir ihn hier veröffentlichen.
Stunden
Bitte buche hier deine Stunden. Die Buchung wird umgehend per E-Mail bestätigt und ist verbindlich.
Eine Stornierung bis zu zwei Stunden vor der Lektion ist kostenlos. Später abgesagte Buchungen müssen verrechnet werden.
Wenn du eine Probestunde besuchen möchtest, melde dich bitte direkt bei uns an.
Stunde buchen
Hatha Yoga - ONLINE
Mo 01 März 2021
9:00 bis 10:30
Stunde buchen
Yoga für Schwangere - ONLINE
Mo 01 März 2021
18:00 bis 19:00
Stunde buchen
Hatha Yoga - ONLINE
Mo 01 März 2021
19:15 bis 20:15
Stunde buchen
Vinyasa Yoga - ONLINE
Di 02 März 2021
19:00 bis 20:00
Stunde buchen
Hatha Yoga - ONLINE
Di 02 März 2021
20:15 bis 21:15
Stunde buchen
Hatha Yoga - ONLINE
Mi 03 März 2021
9:00 bis 10:30
Stunde buchen
Hatha Yoga - ONLINE
Mi 03 März 2021
19:15 bis 20:45
Stunde buchen
Hatha Yoga - ONLINE
Do 04 März 2021
19:00 bis 20:00
Stunde buchen
Yoga für Männer - ONLINE
Do 04 März 2021
20:15 bis 21:15
Stunde buchen
Hatha Yoga - ONLINE
Fr 05 März 2021
09:00 bis 10:00
Stunde buchen
Yoga zur Rückbildung - ONLINE
Fr 05 März 2021
10:15 bis 11:15
Stunde buchen
Hatha Yoga - ONLINE
Fr 05 März 2021
12:00 bis 13:00
Stunde buchen
Hatha Yoga - ONLINE
Sa 06 März 2021
09:00 bis 10:00
Stunde buchen
Vinyasa Yoga - ONLINE
Sa 06 März 2021
10:15 bis 11:15
Stunde buchen
Hatha Yoga - ONLINE
Mo 08 März 2021
9:00 bis 10:30
Stunde buchen
Yoga für Schwangere - ONLINE
Mo 08 März 2021
18:00 bis 19:00
Stunde buchen
Hatha Yoga - ONLINE
Mo 08 März 2021
19:15 bis 20:15
Stunde buchen
Vinyasa Yoga - ONLINE
Di 09 März 2021
19:00 bis 20:00
Stunde buchen
Hatha Yoga - ONLINE
Di 09 März 2021
20:15 bis 21:15
Stunde buchen
Hatha Yoga - ONLINE
Mi 10 März 2021
9:00 bis 10:30
Preise
Einzelstunden
60 Minuten: 25 Franken, Probestunde 20 Franken
90 Minuten: 35 Franken, Probestunde 30 Franken
Privatstunde 60 Minuten: 120 Franken
Die Einzelstunde kannst du entweder via Twint (079 306 56 51) bezahlen oder den Betrag auf folgendes Bankkonto bei der ZKB überweisen: CH80 0070 0110 0036 9943 0, lautend auf iSparks AG, Marktgasse 35, 8180 Bülach.
10er-Abo
60 Minuten: 230 Franken
90 Minuten: 320 Franken
10 Jahre gültig
nicht übertragbar
Wenn du ein Abo bestellst, erhältst du eine Rechnung, die du dann bequem überweisen kannst.
Quartalsabo
320 Franken
12 Wochen gültig (ohne Yogafabrik-Ferien)
nicht übertragbar
Wenn du ein Abo bestellst, erhältst du eine Rechnung, die du dann bequem überweisen kannst.
Team
Tanja Schmid
In der Yogafabrik unterrichte ich Hatha Yoga, Yoga für Schwangere und Yoga zur Rückbildung.
Inhaberin, dipl. Yogalehrerin YCH/EYU
Für mich ist Yoga die Ruheinsel im hektischen Alltag, wo das Motto höher, weiter, schneller zu ruhiger, entspannter, konzentrierter verwandelt wird. Das möchte ich auch in meinen Stunden umsetzen. Das Ziel sind keine akrobatischen Stellungen, sondern das, was jedem Einzelnen gut tut, so wie es für jeden Einzelnen richtig ist. Meinen Teilnehmern möchte ich neben einem guten Körpergefühl und positiver Lebensenergie vor allem auch die Freude am Yoga vermitteln.
Yoga gibt mir Energie und Gelassenheit für den Alltag. Ich wohne mit meinem Mann und unseren zwei Kindern in Bülach.
Aus- und Weiterbildung
2018 Weiterbildung Zazen bei Niklaus Brantschen
2018 Weiterbildung Yoga der Energie bei Anna Trökes
2018 Weiterbildung Mudras, Mantras und Meditation bei Gertrud Hirschi
2013 – 2017 Dipl. Yogalehrerin YCH/EYU, Lotos Yoga Basel/Zürich
2017 Weiterbildung Adjustments bei Caroline Wacker
2016 Zertifikat Anatomie und Integration Yoga Anatomie/Pathologie, Yoga Schweiz
2016 Weiterbildung Yoga in der Schwangerschaft bei Brigitte Bruni & Carla Felber
Diana Peier
In der Yogafabrik unterrichte ich Hatha Yoga.
Dipl. Yogalehrerin SYV/EYU
Bewusster leben ist gerade in unserer hektischen Zeit eine grosse Herausforderung geworden. Deshalb lege ich in meinen Yogastunden den Fokus auf eine achtsame Hatha-Yogapraxis. Der Körper und Geist werden dadurch gestärkt aber auch flexibler, entspannter und ein ausgeglichener Seinszustand kann sich einstellen.
2014 habe ich die 4-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin in Villeret abgeschlossen. Seit meinem Abschluss hat die Yogareise erst richtig begonnen. Yoga fasziniert mich und ist ein ständiger Begleiter geworden. Der Yoga ist ein Weg von aussen nach innen.
Aus- und Weiterbildung
Seit 2017 Sanskrit-Lehrgang bei Dr. Ralph Steinmann
2015 Weiterbildung Schwangerschaftsyoga, Birthlight, Zürich
2010 – 2014 Dipl. Yogalehrerin SYV/EYU, Yoga-University, Villeret
2003 – 2007 Dipl. Shiatsutherapeutin, Kaiko Institut, Zürich
Isabelle Gerzner
In der Yogafabrik unterrichte ich Vinyasa Yoga und Hatha Yoga.
Dipl. Yogalehrerin RYT 200h
Meine erste Yogastunde 2011 gab mir das Gefühl, etwas gefunden zu haben, wonach ich schon lange gesucht hatte; ich empfand es wie ein nach Hause kommen. Yoga bringt mich ganz zu mir und verbindet mich mit meinem Innersten, dies führt mich immer wieder von neuem auf meine Matte und motiviert mich, meine Yogapraxis in Form meiner persönlichen Sadhana täglich zu vertiefen.
Mir liegt es am Herzen, das weiterzugeben, was ich selber über viele Jahre intensiv geübt habe und als wirkungsvoll empfinde. Mein Anliegen ist es, dir eine Praxis zu vermitteln, die du – wenn du magst – auch selber gut in deinen Alltag integrieren kannst.
Aus- und Weiterbildung
2017 Weiterbildung Yoga Nidra
2016 200h-Yogalehrer-Ausbildung, Katchie Ananda St. Gallen
Sandra Job
In der Yogafabrik unterrichte ich Hatha Yoga und Yoga für Männer.
Dipl. Yogalehrerin RYT 200h
Das Praktizieren von Yoga ermöglicht mir immer wieder, zu mir Selbst zu finden und im Hier und Jetzt zu sein. Yoga schenkt mir Kraft, innere Ruhe, Achtsamkeit und Gelassenheit. Dieses schöne Lebensgefühl, sich selbst sehr nahe zu kommen, möchte ich ich gerne weitergeben. Ich freue mich, dieses Yoga-Glück teilen zu können und dein Feuer zu entfachen.
Mein Unterrichtsstil ist durchmischt von fliessenden Übungen und solchen, die gehalten und vertieft werden. Mein Fokus liegt in der bewussten Atmung. Mit achtsamen Übungen kannst du ganz unabhängig von Alter & körperlicher Verfassung deinen Körper besser wahrnehmen und deine Energie wieder in Fluss bringen.
Aus- und Weiterbildung
2019 Weiterbildung Yin Yoga, René Hug
2019 Pranayama Teacher Training, LuNa Schmidt
2018 Weiterbildung Mental Yin Yoga & Klang, Melanie Haumann
2018 Ausbildung Kinderyoga, Kidding around (KAY)
2018 Weiterbildung Yoga Nidra, Claudia Eva Reinig
2016 – 2017 200h Yoga Teacher Yoga Alliance, Hatha Yoga Schule Zürich
2014 Weiterbildung 150h Westliche Medizin, Biomedica Zürich
2012 – 2014 Dipl. Berufsmasseurin, Bodyfeet Rapperswil
2002 – 2003 200h Ausbildung Shiatsu-Therapeutin, Kaiko Institut Zürich
Silvia Looser
In der Yogafabrik bin ich die Frau für Vertretungen.
Dipl. Yogalehrerin YCH/EYU
Der Kinderyoga bietet den Kindern einen sinnvollen Ausgleich zu den Anforderungen in Schule und Alltag. Hier können die Kinder sein, wie sie sind – ohne Leistungsdruck.
Das Ziel im Kinderyoga ist die Stärkung und Aktivierung des Körpers durch spielerisches Üben von Yogastellungen. Praktizieren Kinder regelmässig Yoga, wirkt sich dies positiv auf Körpergefühl, Koordination, Beweglichkeit und Konzentration aus. Die Kinder lernen zudem sich zu entspannen und werden achtsamer sowie empathischer in ihrer Wahrnehmung mit sich und ihren Mitmenschen.
Das wichtigste in meinem Unterricht ist, dass die Kinder Spass haben, weshalb Spontaneität und Fantasie meine Kinderyogastunde bestimmen.
Aus- und Weiterbildung
2018 Weiterbildung Kinderyoga
2013 – 2017 Dipl. Yogalehrerin YCH/EYU, Lotos Yoga Basel/Zürich
2017 Weiterbildung Adjustments bei Caroline Wacker
2016 Zertifikat Anatomie und Integration Yoga Anatomie/Pathologie, Yoga Schweiz
Antworten
zu häufig gestellten Fragen
Auf jeden Fall. Oft kann Yoga helfen, körperliche Beschwerden zu lindern. Alle Übungen können auf deine Bedürfnisse angepasst werden. Yoga ersetzt aber auf keinen Fall den Arzt! 😉
Zieh bequeme Kleider an, am besten auch ein langärmliges Oberteil, das du bei Bedarf an- und ausziehen kannst. Yoga wird traditionell barfuss geübt, falls es dir aber lieber ist, deine Socken anzubehalten, ist das auch ok.
Nein, Yoga wird traditionell barfuss geübt, falls es dir aber lieber ist, deine Socken anzubehalten, ist das auch ok.
Der vergünstigte Probestundetarif (20.- bzw. 30.-) gilt für deine erste Stunde in der Yogafabrik. Es steht dir aber natürlich frei, anschliessend so viele Stunden wie du möchtest zum Einzeltarif (25.- bzw. 35.-) zu besuchen, bevor du dich für ein Abo entscheidest (oder auch nicht und lieber weiter Einzelstunden bezahlst – ganz wie es für dich am besten passt).
Dein Quartalsabo ist für alle Stunden gültig, das 10er-Abo 90 Minuten für die 90-Minuten-Lektionen, das 10er-Abo 60 Minuten für die 60-Minuten-Lektionen. Du hast allerdings die Möglichkeit, mittels einer Zuzahlung von 10 Franken pro Lektion mit dem 10er-Abo 60 Minuten eine 90-Minuten-Lektion zu besuchen.
Natürlich nicht! Als Mann bist du in allen Stunden (ausser natürlich Schwangerschafts- und Rückbildungsyoga) herzlich willkommen.
Ja klar, du kannst mit oder ohne Baby zur Rückbildungsstunde kommen.
Nur, was du für dich und dein Baby brauchst (Wickelmaterial, Fläschchen, Nuggi etc.). Dein Baby bekommt eine eigene Matte (muss aber nicht mitmachen ;)).
Unterrichtssprache ist Schweizerdeutsch, solange du das also verstehst, ist es überhaupt kein Problem. Wir verstehen Hochdeutsch und Englisch und Körpersprache und können entsprechend zwischendurch aushelfen 😉
Uiuiui, das ist nicht so gut. Schreib uns doch bitte kurz eine E-Mail an studio@yogafabrik.ch und wir werden uns umgehend darum kümmern.
Load More
Kontakt
Tanja Schmid
studio@yogafabrik.ch
079 306 56 51
Studioadresse:
Yogafabrik, Bahnhofplatz 55, 8180 Bülach
Postadresse:
Yogafabrik, c/o iSparks AG, Marktgasse 35, 8180 Bülach
Newsletter abonnieren
Links
Doterra-Öle Bestelle hier die wundervollen Doterra-Öle
S&B Institut Ganzheitliche Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung in Bülach
slo-yoga Yoga in Schaffhausen bei Silvia Looser
Yogafeuer Yoga in Winterthur bei Bea Rohner
Gesundheitspraxis Hinder Ayurveda Gesundheitspraxis in Bülach